Immer wieder sonntags 23

Weiterhin in Kopenhagen sind wir am Montag frühstücken gegangen. Laut Instagram und anderer Auszeichnung 2015, 2016 und 2017 gibt es bei MAD&KAFFE das beste Frühstück in ganz Kopenhagen. Das konnte ich mir ja wohl kaum entgehen lassen. Ca. 30 Minuten sind wir von unserer Wohnung in Nørrebro nach Vesterbro gelaufen. Früh um 09:30 waren wir schon da und erst einmal überrascht, wie voll es war. In der Sonne sitzend haben wir allerdings nur ca 15-20 Minuten auf einen freien Tisch warten müssen und konnten schon einmal die Karte studieren.

Beim Frühstück kann gewählt werden ob man 3, 5 oder 7 Schälchen bekommen möchte. Es gibt super viele verschiedene Komponeten und ich habe mich für folgende entschieden: Blaubeerjoghurt mit Müsli, Avocado mit Chilli und Mandeln, Rührei mit Pilzen, Lachs und eine halbe Grapefruit. Brot hat eine meiner Freundinnen für mich mit bestellt, sodass wir faktisch jede 6 Portiönchen bekommen haben. Zutrinken gab es dazu einen sehr leckeren, frischen Orangen-Ingwer-Apfelsaft und einen Caffè Latte.

Mad og Kaffe

05.06.2017 – Bestes Frühstück Kopenhagens

Das Essen war meiner Meinung nach super schön, sehr lecker, kam schnell und im Café selbst fand ich es auch sehr schön hip. Es war teilweise etwas laut, aber das gehört halt dazu, wenn im 10 Minuten Takt die Tische in einem vollen Laden neubesetzt werden.

Es gibt noch ein zweiter MAD&KAFFE in Amagerbro – vielleicht ist es dort etwas ruhiger? Als wir gingen war die komplette gegenüberliegende Straßenseite voll mit wartenden Menschen. Allerdings würde ich mich davon nicht abschrecken lassen – die sind wirklich gut organisiert und wenn man einmal sitzt, hat man auch nicht das Gefühl, dass man schnell wieder den Tisch freigeben sollte. Ganz große Empfehlung meinerseits.

Zurück in Bonn und nach einer kurzen Arbeitswoche waren wir Sonntag auch frühstücken. Und nun habe ich ein kleines Problem: möchte ich hier über alle Ort berichten, oder nur über die Ort die ich gut finde? Ein Foto habe ich bei Instagram nicht gepostet. Versteh mich nicht falsch: das Frühstück war total in Ordnung und solide. Aber eben nicht besonders. Weder besonders lecker, noch besonders hübsch, besonders liebevoll angerichtet oder in welcher Form auch immer außergewöhnlich. Je nach Frühstücks-Anspruch kann man hier aber bestimmt auch glücklich werden. Ich lasse es einfach bei diesem einen Versuch, komme nächstes Mal wieder für’s Mittagessen und freue mich auf andere nette Orte.

Während ich hier schreibe habe ich schon zwei weitere tolle Frühstücke gegessen und freue mich schon Sonntag (vielleicht schaffe ich es diese Woche wirklich schon am Sonntag?) davon zu berichten!

 

Werbung

2 Kommentare

  1. Das Café würde dir bestimmt gut gefallen. Ich bin eh dafür Reiseziele nach vorher entdeckten Cafés auszuwählen ;)! Schönen Abend dir, Anna

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.