Nach arbeitsintensiven Wochen ging es für ein paar Tage nach Zouteland ans Meer. An dem einem Morgen haben wir ganz gemütlich und schön ausführlich in der Ferienwohnung gefrühstückt und am anderen Morgen ausserhalb. Nach einem tollen Strandspaziergang gab es also für mich Apfelpfannkuchen und für die anderen auch Pfannkuchen oder Rührei.

29.09.2017 – Pfannkuchen in Pizzaoptik
Gut gefallen hat es mir im Strandpavilijon de Branding – klar, kein super fancy Frühstückslokal, aber Blick auf’s Meer – was will man mehr? Und lecker war es auch.
Sonntags haben wir dann mal wieder Zuhause gefrühstückt und es gab Milchreis. So richtig schön herbstlich mit frischem Apfelmus, Zimt und Tee. Das war super lecker und hat auch gar nicht so lang gedauert in der Vorbereitung. Während der Milchreis anfing zu köcheln habe ich die Äpfel geschält, kleingeschnitten und schon einmal erhitzt. Deckel drauf, dann braucht man auch kein extra Wasser – das habe ich von meiner Mama gelernt. Bisschen köcheln lassen, eine ordentliche Menge Zimt und eine Schote Vanille dazu und schon kam alles auf den Tisch.

01.10.2017 – Persönlicher Herbststart mit Milchreis
Die Reste gab es Abends als Nachtisch, auch super. Jedes Mal, wenn es Milchreis gibt, nehme ich mir vor, dass wir den in Zukunft häufiger essen werden. Vielleicht klappt es ja dieses Mal. Was ißt du am liebsten dazu?