Immer wieder sonntags 38

Die letzten Mal als ich ins geliebte Jaz wollte, war dort gerade (wohlverdiente) Sommerpause. Am Dienstag habe ich dort aber wieder einmal ganz entspannt in den Tag starten können. Ich hatte das Grand Jaz mit Käse, dazu einen Milchkaffee und später noch eine Kanne sehr leckeren Tee. Die Meinungen spalten sich ja leider etwas, aber ich finde es hier immer extrem gemütlich, freundlich und sowieso sehr lecker.

Jaz.jpg

19.09.2017 – Großes Frühstück im Jaz

Erst seit ein paar Jahren esse ich käsetechnisch mehr als Gauda und Leerdamer und taste mich immer Stück für Stück langsam dran. Der Blauschimmelkäse war mir aber weiterhin etwas zu krass. Den setzte ich zum Ziegenkäse auf meine ‚alles außer‘-Liste.

Von Samstag auf Sonntag war ich dann mit Martin zusammen in Krefeld. Nach eine tollen Gartengeburtstagsparty am Samstag gab es Sonntag in großer Runde ein bayrisches Frühstück mit Weißwurst, Brezeln und Obazta. Nicht das aller fotogenste, daher habe ich nur ein Bild von dem wunderschönen Esszimmer, bevor alle und alles dazu gekommen ist.

Haus Ramrath

24.09.2017 – Frühstück in Krefeld

Es war mein erstes Weißwurstfrühstück und es war total ok! Es ist glaube ich tatsächlich nicht, was ich mir selbst zuhause machen würde, aber ich fand’s echt lecker. Mein Wunsch nach einem großen Esstisch ist auch mal wieder gewachsen, aber das ist aktuell platztechnisch einfach nicht möglich. Irgendwann aber bestimmt und dann lade ich ganz oft zum Frühstück und zu Kaffee & Kuchen ein. Versprochen!

Werbung

Immer wieder sonntags 16

Diese Woche hat mit einem ähnlich gutem Frühstück angefangen, wie die letzte Woche aufgehört hat. Obendrauf gab es noch einen Hefezopf und frischgepressten Orangensaft. Besser könnte eine Woche wohl kaum anfangen.

Am Mittwoch bin ich seit längerem Mal wieder ins Café Jaz. Ausführlich habe ich über dieses großartige, französische Café schon einmal hier berichtet. Diese Woche habe ich den tollen Platz im Fenster bekommen, es schien immer Mal wieder Sonne auf den Tisch und mein Buch von Eschbach war schön spannend. Wie immer unter der Woche habe ich das Grand Jaz gewählt – dieses Mal mit Käse. Ich war ziemlich lange eine schlechte Französin, was Käse essen angeht, aber so langsam freue ich mich mit vielen (milden) Sorten sehr an. Es war köstlich und mit vielen leckeren Details.

Traumfrühstück im Jaz

19.04.2017 – Grand Jaz im Jaz

Heute morgen ging es schon zu unmenschlichen Zeiten los nach Kroatien. Hier in Split sind wir dann zu einer Uhrzeit gelandet, bei der ich normalerweise gerade langsam aufwache. Vom Shuttlebus aus sind wir dann direkt in die Altstadt zur Brasserie on 7 gelaufen. Draußen an der Promenade sah es schön bunt und super gemütlich aus, aber wir haben uns bei diesem Aprilwetter doch lieber nach Innen gesetzt. 

Für Martin gab es den Bakery Basket – diverse Croissants & Brötchen mit Marmelade & Honig und für mich Eggs Benedict, frischen Orangensaft und Cappuccino . 

23.04.2017 – Großartiges Frühstück in Split

Auf dem Bild kommt es nicht wirklich rüber, aber die pochierten Eier mit Sauce Hollandaise auf Schinken und halben Brötchen waren wirklich großartig. Fast schon schade, dass wir für die nächsten zwei Tage Frühstück im Hotel haben und nicht täglich hier hin gehen können – die Karte bietet noch diverse andere Frühstücke wie Açai Bowls, irgendwas mit Spargel, Englisches und vieles mehr. 

Vielleicht gibt es morgen doch einfach zwei Mal Frühstück! 

Jaz Boutique Café Art

Update, Stand Oktober 2018: Auch unter der Woche bitte für das Frühstück reservieren. Es gibt auch dann das große Gourmandise Frühstück, was noch immer fantastisch ist. Die Facebookseite des Cafés gibt es nicht mehr.

Vor ein paar Wochen habe ich bei immer wieder sonntags schon kurz über das Jaz Boutique Café Art geschrieben, aber ein ganzer Post ist hier mehr als nötig. Instagram verrät mir, dass ich am 13.10.2013 das erste Mal auf ein Stück Kuchen dort war. Von da an bin ich immer mal wieder dort in der Bonner Altstadt gewesen: mal seltener, mal häufiger und in letzter Zeit gefühlt einmal im Monat.

Das Café wird von einem sehr freundlichen, super aufmerksamen Paar geführt und man merkt so richtig, dass beide mit vollem Herzblut dabei sind. Alles wird liebevoll vorbereitet und angerichtet, es gibt sehr viele Spezialitäten die immer wieder neu in Frankreich ausgewählt werden. Neben dem Cafébetrieb gibt es viele der Köstlichkeiten, Seifen und Weine auch zum mitnehmen.

Vor allem aber das Frühstück hier ist einfach phänomenal. Unter der Woche kann man aus ein paar verschieden wählen, am Wochenende gibt es das große Gourmandise Frühstück. Um dies zu bekommen muss in jedem Fall reserviert werden. Denkst du jetzt ‚Och nö, am Wochenende will ich mich nicht festlegen, wann und wo ich frühstücke.‘? Lass dir gesagt sein, dass du dann leider etwas Grandioses verpasst. Es ist vielleicht kein Frühstück für jede Woche, aber ab und an kann man sich das, meiner Meinung nach, ruhig mal leisten.

gourmandise

Gourmandise Frühstück – das beste Frühstück Bonns?

Ich zögere ganz genau zu beschreiben, was es alles gibt. Klar, man sieht auf den Fotos sowieso schon viel, aber ich persönlich finde es immer besonders schön die vielen Details  und Besonderheiten zu entdecken. Man kann wählen, ob man Käse, Fleisch/Fisch bekommen möchte, es gibt verschiedenstes Brot & Croissants, süße und herzhafte Aufstriche, diverse Nachttische und noch so viel mehr. Ich war gestern erst dort und würd glatt morgen wieder gehen, so gut ist alles.
Beim Raussuchen der Bilder fand ich es auch spannend zu sehen, wie sich das Frühstück von 2013 bis 2017 weiterentwickelt hat. Es ist richtig schön gewachsen in den letzten Jahren. Aber ich weiß auch, dass ich damals schon entzückt war.

Eingerichtet ist das Café übrigens auch total schön und gemütlich. Man fühlt sich ein bisschen wie bei Freunden zu Besuch. Und natürlich gibt’s auch hier viele Details, wie zum Beispiel die gemütlichen Sessel auf denen man super sitzen kann zum Tee trinken, oder den schönen Holztisch mit der Schublade. Und wenn es wieder warm wird kann man auch schön draußen direkt auf der Breite Straße sitzen. Ich freue mich jetzt schon auf den leckeren Eiskaffee und ein Stück Kuchen bei Sonnenschein.

Im Jaz gibt es auch verschiedene Mittagsgerichte und die Quiche in der Vitrine sieht immer sehr gut aus. Aber ich bin halt einfach ein Frühstücksfan durch und durch, daher bin ich noch nie dazu gekommen sie zu testen.

Wie passend, während ich hier schreibe, bekomme ich eine Nachricht bei Twitter und werde um einen Frühstückstipp gebeten. Drei Mal darfst du raten, was ich gesagt habe.

Falls nach dieser kleinen Liebeserklärung jemand noch immer zögern sollte ins Jaz zu gehen: Komm lass uns zusammen hingehen, ich würde am liebsten täglich.