Immer wieder sonntags 38

Die letzten Mal als ich ins geliebte Jaz wollte, war dort gerade (wohlverdiente) Sommerpause. Am Dienstag habe ich dort aber wieder einmal ganz entspannt in den Tag starten können. Ich hatte das Grand Jaz mit Käse, dazu einen Milchkaffee und später noch eine Kanne sehr leckeren Tee. Die Meinungen spalten sich ja leider etwas, aber ich finde es hier immer extrem gemütlich, freundlich und sowieso sehr lecker.

Jaz.jpg

19.09.2017 – Großes Frühstück im Jaz

Erst seit ein paar Jahren esse ich käsetechnisch mehr als Gauda und Leerdamer und taste mich immer Stück für Stück langsam dran. Der Blauschimmelkäse war mir aber weiterhin etwas zu krass. Den setzte ich zum Ziegenkäse auf meine ‚alles außer‘-Liste.

Von Samstag auf Sonntag war ich dann mit Martin zusammen in Krefeld. Nach eine tollen Gartengeburtstagsparty am Samstag gab es Sonntag in großer Runde ein bayrisches Frühstück mit Weißwurst, Brezeln und Obazta. Nicht das aller fotogenste, daher habe ich nur ein Bild von dem wunderschönen Esszimmer, bevor alle und alles dazu gekommen ist.

Haus Ramrath

24.09.2017 – Frühstück in Krefeld

Es war mein erstes Weißwurstfrühstück und es war total ok! Es ist glaube ich tatsächlich nicht, was ich mir selbst zuhause machen würde, aber ich fand’s echt lecker. Mein Wunsch nach einem großen Esstisch ist auch mal wieder gewachsen, aber das ist aktuell platztechnisch einfach nicht möglich. Irgendwann aber bestimmt und dann lade ich ganz oft zum Frühstück und zu Kaffee & Kuchen ein. Versprochen!

Werbung

Immer wieder sonntags 08

Diese Woche hatte ich mal wieder am Mittwoch frei, mit Besuch im Gepäck ging’s zum frühstücken ins Jaz. Diesem großartige Café habe ich diese Woche auch einen ganzen Post gewidmet, daher  hier nur relativ kurz: Wir haben beide das ‚Grand Jaz‘ bestellt, einmal mit Käse, einmal mit Fleisch und dann alles geteilt. Dazu ein Milchkaffee und Orangensaft bzw. für mich noch eine Rhabarberlimo. Es war wieder immer super schön & extrem lecker.

grand-jaz

22.02.2017 – große Frühstücksliebe im Jaz

Heute gab es zum Frühstück dann Milchreis. An Milchreis habe ich aus einer Kindheit ein paar Erinnerungen: 1.) Es macht keinen Spaß Milchreis zu kochen, da er immer anbrennt. 2.) Milchreis ist meist ziemlich trocken. 3.) Milchreis ist ein Nachttisch und keine vollwertige Mahlzeit.

Tja, heute sehe ich das alles anders: Wenn man den Herd früh genug runter dreht und in den 25 Minuten immer mal wieder rührt, dann brennt auch nichts an. Wenn man sich an die Milchmengen hält, das Ganze nicht bis zum bitteren Ende verkocht und vielleicht auch einfach anderen Reis nimmt, als wir früher, dann ist auch nichts trocken. Und zumindest als Frühstück funktioniert Milchreis sehr gut. Bei Mittag- und Abendessen bin ich noch immer etwas skeptisch, aber bin auch schon das ein oder andere Mal über meinen Schatten gesprungen.

Bei uns ganz es heute Apfelmus, Zucker und Zimt dazu. Und natürlich Milchkaffee und Orangensaft, sonst wäre es kein Sonntagsfrühstück.

milchreis-und-leggings

26.02.2017 – Milchreis und kalte Füsse

Super fotogen finde ich Milchreis allerdings nicht. Und nach diversen Verrenkungen und Fotos aus bestimmt 10 verschiedenen Winkel, fand ich’s am besten vom Stuhl aus. Contra: man sieht nicht, dass die Pantone-Kaffeetassen farblich auf die Sagaform-Schalen abgestimmt sind, da diese ihr Muster nur auf den Seiten haben. Pro: meine Lieblingsleggins schafft es mit auf’s Bild.

Und was gab’s bei dir zum Frühstück?

Jaz Boutique Café Art

Update, Stand Oktober 2018: Auch unter der Woche bitte für das Frühstück reservieren. Es gibt auch dann das große Gourmandise Frühstück, was noch immer fantastisch ist. Die Facebookseite des Cafés gibt es nicht mehr.

Vor ein paar Wochen habe ich bei immer wieder sonntags schon kurz über das Jaz Boutique Café Art geschrieben, aber ein ganzer Post ist hier mehr als nötig. Instagram verrät mir, dass ich am 13.10.2013 das erste Mal auf ein Stück Kuchen dort war. Von da an bin ich immer mal wieder dort in der Bonner Altstadt gewesen: mal seltener, mal häufiger und in letzter Zeit gefühlt einmal im Monat.

Das Café wird von einem sehr freundlichen, super aufmerksamen Paar geführt und man merkt so richtig, dass beide mit vollem Herzblut dabei sind. Alles wird liebevoll vorbereitet und angerichtet, es gibt sehr viele Spezialitäten die immer wieder neu in Frankreich ausgewählt werden. Neben dem Cafébetrieb gibt es viele der Köstlichkeiten, Seifen und Weine auch zum mitnehmen.

Vor allem aber das Frühstück hier ist einfach phänomenal. Unter der Woche kann man aus ein paar verschieden wählen, am Wochenende gibt es das große Gourmandise Frühstück. Um dies zu bekommen muss in jedem Fall reserviert werden. Denkst du jetzt ‚Och nö, am Wochenende will ich mich nicht festlegen, wann und wo ich frühstücke.‘? Lass dir gesagt sein, dass du dann leider etwas Grandioses verpasst. Es ist vielleicht kein Frühstück für jede Woche, aber ab und an kann man sich das, meiner Meinung nach, ruhig mal leisten.

gourmandise

Gourmandise Frühstück – das beste Frühstück Bonns?

Ich zögere ganz genau zu beschreiben, was es alles gibt. Klar, man sieht auf den Fotos sowieso schon viel, aber ich persönlich finde es immer besonders schön die vielen Details  und Besonderheiten zu entdecken. Man kann wählen, ob man Käse, Fleisch/Fisch bekommen möchte, es gibt verschiedenstes Brot & Croissants, süße und herzhafte Aufstriche, diverse Nachttische und noch so viel mehr. Ich war gestern erst dort und würd glatt morgen wieder gehen, so gut ist alles.
Beim Raussuchen der Bilder fand ich es auch spannend zu sehen, wie sich das Frühstück von 2013 bis 2017 weiterentwickelt hat. Es ist richtig schön gewachsen in den letzten Jahren. Aber ich weiß auch, dass ich damals schon entzückt war.

Eingerichtet ist das Café übrigens auch total schön und gemütlich. Man fühlt sich ein bisschen wie bei Freunden zu Besuch. Und natürlich gibt’s auch hier viele Details, wie zum Beispiel die gemütlichen Sessel auf denen man super sitzen kann zum Tee trinken, oder den schönen Holztisch mit der Schublade. Und wenn es wieder warm wird kann man auch schön draußen direkt auf der Breite Straße sitzen. Ich freue mich jetzt schon auf den leckeren Eiskaffee und ein Stück Kuchen bei Sonnenschein.

Im Jaz gibt es auch verschiedene Mittagsgerichte und die Quiche in der Vitrine sieht immer sehr gut aus. Aber ich bin halt einfach ein Frühstücksfan durch und durch, daher bin ich noch nie dazu gekommen sie zu testen.

Wie passend, während ich hier schreibe, bekomme ich eine Nachricht bei Twitter und werde um einen Frühstückstipp gebeten. Drei Mal darfst du raten, was ich gesagt habe.

Falls nach dieser kleinen Liebeserklärung jemand noch immer zögern sollte ins Jaz zu gehen: Komm lass uns zusammen hingehen, ich würde am liebsten täglich.

Immer wieder sonntags 04

Diese Woche war bezüglich Frühstück echt super und sehr nach meinem Geschmack.

black-coffee-pharmacy

24.01.2017 – Fernweh in der Black Coffee Pharmacy

Dienstag war ich zum frühstücken in der Black Coffee Pharmacy – Cappuccino, Obstsalat und die Käse-Laugenecke (leider nicht ins Bild geschafft) waren köstlich. Dazu habe ich mich ein bisschen in die Ferne geträumt, im Fernweh Collective  gelesen und die Leute auf dem Bonner Talweg beobachtet. Das war gemütlich.

ei-in-avocado

25.01.2017 – gebackenes Ei in Avocado

Vor ca. zwei Jahren habe ich mir das großartige Buch Frühstücksglück von Virginia Horstmann gekauft.

Einige Rezepte habe ich schon ausprobiert und diese in Avocado gebacken Eier nun zum zweiten Mal. Beim ersten Mal hatte ich sie etwas zu lange im Ofen, sodass das Ei echt zu hart geworden war. Dieses Mal waren es nur ca. 7 Minuten und es hat traumhaft geschmeckt. Warme Avocado klingt vielleicht ersteinmal ungewöhnlich, aber ist echt großartig.

Das absolute Frühstücks-Highlight der Woche gab’s dann heute.

jaz-cafe

29.01.2017 – Gourmandise Frühstück im Jaz

Im Jaz Café Boutique bekommt man am Sonntag das Gourmandise Frühstück, was wirklich unglaublich gut ist. Als wir her kamen war der Tisch sogar schon für uns gedeckt, das finde ich super einladen und schön. Es gab einfach alles, was man sich französisches zu einem Frühstück vorstellen kann: viel Käse, Fleisch & Fisch, diverse Brote, Süsses, gleich drei verschiedene Nachtische und vieles mehr. Ich kann es gar nicht gut genug beschreiben, aber es war einfach grandios. Ganz, ganz große Empfehlung meinerseits.