Letzte Woche habe ich gleich mehrere Nachrichten bekommen, dass ein neues Café in Bonn eröffnet hat. Ganz grandios frühstücken kann man dort wohl. Da habe ich kaum drei Tage gewartet und bin am Mittwoch direkt nach Graurheindorf. Klara’s Garten heißt dieser schöne, neue Ort in der Werftstraße und ist meiner Meinung nach eine große Bereicherung und ein Ausflug auf jeden Fall wert.
Die Verbindung zur Zuckerbäckerei in Hennef (Ich war im Sommer dort.) sieht man in der Karte und merkt man auch an den vielen liebevollen Details im ganzen Café.
Ich konnte mich mal wieder nicht entscheiden, ob ich lieber süß oder herzhaft frühstücken wollten, also hab ich beides gewählt:
Einen herzhaften Muffin mit Kräuterquark und Gemüse sowie Arme Ritter mit warmen Beeren. Beides echt super lecker. Dazu gab es Milchkaffee, in genau dem richtigen Verhältnis aus sehr viel Milch und ein bisschen Kaffee.
Schön gemütlich saß ich auf einem kleine Sofa, konnte das Treiben im großen Café beobachten und ein bisschen lesen. Während ich hier schreibe war ich vor wenigen Stunden erneut dort, dieses Mal für Kaffee & Kuchen. Ganz großartig sahen all die Torten und Kuchen aus und es war auch wieder sehr lecker.
Heute gab es dann seit langem mal wieder Pfannkuchen bei uns Zuhause. Ganz gemütlich, herbstlich bei Kerzenschein und mit Apfel-Birnen-Kompott dazu. Das war sehr lecker und ein entspannter Start in den Sonntag.

17.09.2017 – Pfannkuchensonntag
Mein Rezept für zwei Personen dafür wie immer:
- 3 Eier
- 300 kg Mehl
- 300 ml Milch
- ggf. weniger Milch und dafür mehrere Schüsse Sprudel
- bisschen Zucker
- bisschen Salz
Ein paar Pfannkuchen sind für’s Mittagessen bzw. als kleiner Snack zwischendurch übrig geblieben, aber das ist mir immer lieber, als dass es nicht genug gibt.
Mein Lieblingstee ist momentan übrigens Pukka Kamille, Vanille & Manuka-Honig, den gibt es hier kannenweise. Was trinkst du gerne an kalten Tagen?