Immer wieder sonntags 43

Heute ist Sonntag und es gab bei uns heute morgen Brötchen und Croissants mit Marmelade. Fast schon langweilig aus meiner Frühstückssicht, aber durchaus lecker und auch mal total ok!

Mittwoch gab es dafür etwas durchaus Spannenderes: Frühstück im Café Buur in Köln. Das Café hat relativ neu eröffnet und wird auf Instagram ziemlich gehyped. Klar, dass ich das mal testen wollte. Obwohl das Café sehr groß ist, war es selbst unter der Woche ziemlich voll. Gefühlt haben wir um halb 12 einen der letzten freien Plätze bekommen. Die Karte ist sehr Ei-lastig, aber es gibt auch z.B. Pancakes mit Blaubeeren oder Magnum Eis. Wir haben zwei verschiedene Eier-Pfannen gewählt und einfach beide geteilt. So gab es für uns: Eggs Benedict mit Bacon und Rührei mit Lachs. Dazu leckeren Caffe Latte aus dem Weckglas und eine hausgemacht Limonade. Ziemlich lecker war es.

Cafe Buur

25.10.2017 – Frühstück in Köln

Das Café selbst ist auch ganz nett eingerichtet mit u.A. vielen Paletten und Pflanzen. Vor allem auf Grund der Größe fand ich es etwas unpersönlich, aber werde dennoch ganz bestimmt mal wiederkommen. Gibt ja noch einiges auf der Karte zu testen!

Frühstücken kann man hier übrigens bis 18 Uhr, hammer oder?

Werbung

Immer wieder sonntags 29

Vergangene Woche fing ziemlich gut an: Ich hatte direkt montags frei und bin ins neue Café Kurt nach Endenich. Das Kurt kenne und mag ich schon aus Poppelsdorf sehr, nicht nur wegen der guten Frühstückskarte! Darüber geschrieben habe ich schon einmal hier: Kurt : Der Kaffeeröster. Ja und so stand ich also morgens im schönen Café in Endenich und bekam direkt eine schlecht und eine gute Nachricht zu hören: Es gibt hier (noch) kein Frühstück, dafür aber Kuchen. Nicht weiter schlimm, dann halt leckeren Rübli Kuchen und ein Croissant zum Frühstück. Kann man ruhig mal machen.

Kurt Endenich

16.07.2017 – Kurt : Der Kaffeeröster in Endenich

Lecker und nett war es in diesem kleinen Café. Mit dabei hatte ich wieder Kommissar Hell und seine Leute auf dem Kindle. Es war wirklich sehr entspannend und ich werde bestimmt mal wiederkommen.

Am Sonntag ging es dann mit Martin zusammen nach Köln. Bei Instagram habe ich in den letzten Wochen häufig das Café Hinz&Kunz gesehen und wollte auch gern mal dort frühstücken. Als wir gegen 11 Uhr dort ankamen mussten wir vielleicht 5 Minuten warten, aber dann wurde auch schon ein Tisch draußen für uns frei. Für mich gab es die Pancakes mit Quark, Crunchy und Quark – die waren wirklich ein Gedicht und eine schön große Portion. Die Kombination muss ich mir auf jeden Fall merken. Martin hatte die Eggs Benedict mit Lachs, die auch wirklich gut aussahen und wohl auch waren. Zu trinken gab es natürlich Milchkaffee und die sehr leckere hausgemachte Limonade.

Hinz und Kunz

23.07.2017 – Hinz&Kunz in Lindenthal

Lindenthal ist zwar nicht direkt um die Ecke von Bonn, lässt sich mit dem Zug und einem kleinen Spaziergang über den Grüngürtel aber sehr gut erreichen. Bis bald also und dann schaue ich mir auch mal an, wie das Café von Innen aussieht.

Was war dein Frühstücks-Highlight letzte Woche?

Immer wieder sonntags 10

Diese Woche gab es 3x Müsli, 2x schnell was vom Bäcker auf die Hand und 2x schöne Frühstücksdates. An meinem freien Mittwoch ging es mit einer Freundin zum ersten Mal zu The Great Berry in Köln, Superfood essen. Dort ist alles (und sind alle) ziemlich hip, mit Dutt und Chelsea Boots passten wir also prima rein. Wenn man im vorderen Teil sitzt kann man super gut beobachten wie alles frisch und schön zubereitet wird. Sehr instagramable ist es dort.

Great Berry Bowl.jpg

08.03.2017 – The Great Berry

Zu essen gibt es dort Smoothies, Smoothie/Yoghurt Bowls, Salate und Sandwiches. Ich habe ein Great Berry Bowl – diverses Obst und leckere Toppings. Hübsch war das und auch sehr lecker. Der Milchkaffee ebenfalls. Extrem sättigend fand ich es allerdings nicht, was aber nichts machte, denn so konnten wir im Anschluss noch bei miss päpkin Kuchen essen gehen. Wenn ich schon mal in Köln bin, dann muss ich schließlich auch alles mitnehmen.

miss päpkin

08.03.2017 – Zweites Kuchenfrühstück bei miss päpkin

Heute waren Martin und ich seit langem Mal wieder im Café Sahneweiß. Wir waren kurz nach 10:00 Uhr schon da und haben so gerade noch einen der letzten Platz im Wintergarten bekommen. Als wir nach dem Frühstück gegangen sind, war das ganze Café voll und im vorderen Teil wurde sogar schon auf freie Plätze gewartet. (Wer es nicht kenn: das Sahneweiß ist echt groß!)

Sahneweiss

12.03.2017 – Sonntags im Sahneweiß

So, zurück zum Frühstück, Martin hatte das Sahneweiß, ich ein Eierlei (Rührei auf Brot) und ein Croissant. Das war wie immer sehr gut! Neben uns am Tisch wurde das Schlemmerfrühstück getestet: für knapp € 15 pP  bekommt man sehr viele verschiedene Leckereien und kann alle Komponenten unendlich nachbestellen. Das sah ziemlich gut aus. Beim nächsten Mal reservieren wir also auch und bringen mehr Zeit und Hunger mit!