Immer wieder sonntags 45

Vorletzte Woche startete mein freier Tag mit einem Hautärzttermin in Beuel, so dass ich die Chance nutze dort mal wieder in Mayras Wohnzimmer Café frühstücken zu gehen. Letztes Mal konnte ich noch draußen sitzen, dieses Mal lieber im 1. OG auf einem gemütlichen Sessel. Schön ist’s hier. Gegessen habe ich wieder das pochierte Ei auf dem Avocado Brot und war echt begeistert wie gut es gewürzt war. Verschiedeste Salatblätter, gut gepfeffert, etwas zitronig und bestimmt noch viel mehr. Das war lecker. Den Milchkaffee in der großen Schale (très français) dazu fand ich auch prima.

Mayras.jpg

09.11.2017 – Frühstück im Mayras in Beuel

Unter der Woche war es hier schön überschaubar am Wochenende ist es erfahrungsgemäß eher relativ voll und mir (kinderlos) dann doch meist etwa zu turbulent.

Am Sonntag gab es dann das eigentliche Frühstückshighlight. Eine Freundin hat zu einem nachgeholten Geburtstagsfrühstück eingeladen und richtig schön besonders aufgetischt. Im Treppenhaus kam mir sogar schon der leckere Popcornduft entgegen (mit Zucker & Zimt, wie großartig!). Dann gab es noch viele andere leckere Dinge, aber seht einfach selbst:

Freundinnenfrühstück

12.11.2017 – Käsewaffelfrühstück ❤

Am großartigsten waren die Waffeln – keine normalen Waffeln, sondern knusprige Käsewaffeln mit Preiselbeeren. Gute Güte, kann ich die bitte regelmäßig bekommen? Dann war es natürlich auch nicht nur kulinarisch, sondern auch persönlich großartig.

Den halben Tag frühstücken und dabei von Höckschen auch Stöckschen kommen – ich liebe es.

Werbung

Immer wieder sonntags 30

Diese Woche war ich gleich zwei Mal alleine an Orten frühstücken, an denen ich noch nie bzw. sehr lange nicht mehr war. Am Freitag bin ich relativ früh los rüber nach Beuel und war dort im bzw. vor Mayras Wohnzimmer Café. Das Mayras ist in einem hübschen Eckhaus, geht über mehrere Etagen und ist sehr kinderfreundlich mit großem Spielbereich. Letzteres hat mich persönlich, etwas unterbewusst, in den letzten Jahren abgeschreckt, da wir mal sonntags zur Prime-Spielzeit dort waren und beim Kuchen essen unsere eigenes Wort kaum verstehen konnten. (Bitte nicht falsch verstehen, ich finde es großartig, dass Cafés so etwas anbieten, aber bin nicht unbedingt immer in der Laune mich dann mitten rein zu setzten.) Dieses Mal habe ich es mir in der Sonne vor dem Café gemütlich gemacht und köstlich gefrühstückt.

Mayras.JPG

28.07.2017 – Sonnenscheinfrühstück bei Mayra

Erst konnte ich mich nicht zwischen dem Avocadotoast und Eggs Benedict entscheiden, dann habe ich aber gesehen, dass das Avocadobrot auch mit Ei kommt und alles war gut. Dazu hatte ich einen Milchkaffee und eine wirklich köstliche hausgemachte Limonade mit Minze und Himbeeren. Das Café muss auf jeden Fall wieder auf meine ‚regelmässig zu besuchen‘-Liste.

Für heute morgen war ich dann seit gestern etwas ratlos: Gerne wollte ich in ein Café, das ich noch nicht kannte, war aber ja gerade erst in Köln und konnte mich nicht so recht entscheiden. Heute morgen habe ich dann aber eine Nachricht bekommen und mir wurde die Zuckerbäckerei in Hennef sehr ans Herz gelegt. Da ich sowieso recht früh dran war und Lust auf etwas Neues hatte, habe ich gerne knapp 40 Minuten Bus- und Bahnfahrt auf mich genommen um dorthin zu kommen. Glücklicherweise hatte ich im Vorfeld nicht mitbekommen, dass es sonntags Büffet gibt. Davon bin ich meist kein so großer Fan und wäre vermutlich gar nicht erst los gefahren, was wirklich sehr schade gewesen wäre. Das Frühstücksbüffet in der Zuckerbäckerei ist nämlich ganz zauberhaft, mit viel Liebe zum Detail vorbereitet und voller besonderer Leckereien. Lachsquiche, Brioche mit z.B. Ingwermarmelade, Walnuss- oder Rhabarbertörtchen, Frühstücksmuffins, besonderen Käse, Tomate-Mozzarella-Salat, Oliven, frischer Obstsalat, Vollkornbrot und viele weitere tolle Dinge konnte man heute dort finden. Normaler Kaffee, Tee, Wasser und Orangensaft sind auch inklusive.

Zuckerbaeckerei

30.07.2017 – Erster Gang in der Zuckerbäckerei

Essen kann man dann entweder im niedlichen Café, davor, oder hinten auf der Terrasse/im Garten. Ich habe mich auch heute wieder für einen Sonnenplatz entschieden, weiter in meinem Buch gelesen, sehr lecker gegessen und die super gemütliche Atmosphäre genossen. Ganz tolles Café!

Im Anschluß bin ich noch ein bisschen an der Sieg entlang spaziert – sehr guter Sonntagsausflug. Das werde ich auf jeden Fall (in Begleitung?) wiederholen.

Hast du auch Tipps für gute Frühstücksorte rund um Bonn?