Anfang der Woche war ich bei meiner Schwester & ihrer Familie in Hamburg und wir waren gleich 1,5 Mal frühstücken.
Das 1/2 Frühstück zählt nur als sollches, da es für mich unter normalen Umständen nicht als Mahlzeit zählen würde.

13.02.2017 – Franzbrötchen im Herzstück
Im
Café Herzstück gab es einen Flat White (irgendwie hatte ich mit mehr Milch gerechnet) und eine Franzbrötchen für mich. Die gibt es zwar mittlerweile auch in Bonn, aber ich esse sie irgendwie nur, wenn ich in Hamburg bin. Dieses war sehr gut. Im Herzstück ist es ziemlich urig und es lässt sich immer prima auf der Fensterbank sitzen & quatschen.

15.02.2017 – Frühstück und Lakritz-Kaffee
Am Mittwoch sind wir nach Altona ins
Café Saltkråkan gefahren. Von diesem Café hatte ich schon ein paar Mal Fotos bei Instagram gesehen. Die Einrichtung ist schön nordisch – gradlinig hübsch, auf den Punkt gebracht ohne überflüssigen Schnickschnack und dennoch gemütlich. An einer großen Wand ist die Karte der Insel Saltkråkan und auf der Toilette lief das Hörbuch – wie nett ist das denn?
Zum Frühstück haben wir uns 1x für die herzhafte und 1x für die süße Variante entschieden. (Die hübschen schwedischen Namen dafür habe ich leider vergessen.) Das war lecker und vor allem die verschiedenen Brote/Brötchen echt super. Fast noch besser hat mir allerdings mein Latte Macchiato mit Lakritze (!!!) gefallen. Lakritze ist auch so eine Sache, die man entweder liebt oder nicht ausstehen kann. Dazwischen geht glaube ich nicht, oder?
Nach ein paar Tagen mit ’normalem‘ Frühstück, gab es sonntags dann noch ein Highlight.

19.02.2017 – Apfelpfannkuchen ❤
Ein leckeres Pfannkuchen-Frühstück wie aus dem Bilderbuch, mit frischem Orangensaft, Milchschaum mit Kaffee, süssen Aufstrichen, Zimt und Zucker. Das übliche
Rezept habe ich dieses Mal nur x2 genommen und ein paar Äpfel mit angebraten. Das war lecker! Was gab’s bei dir heute?