Es ist zwar erst Freitag, aber ich melde mich schon jetzt, weil dieser Post sonst einfach zu lang werden würde. Diese Woche habe ich Urlaub und gleich geht es noch auf eine kleine Reise für die ich schon hübsche Frühstückscafés rausgesucht habe. Aber bleiben wir erst einmal bei den schon passierten Morgen.
Am Montag bin ich mal wieder zu Frau Kreuzberg in die Weststadt. Wie auch letztes Mal, habe ich mich auch dieses Mal wieder das Frühstück mit dem gebratenem Gemüse genommen. Das war wieder sehr lecker, der große Milchkaffee und die frische Minze im Anschluß ebenfalls.

30.10.2017 – Entspannungsfrühstück bei Frau Kreuzberg
Dieses Mal saß ich an einem der Bartische, habe entspannt Reiseführer gelesen und mich einfach auf eine schöne Urlaubswoche gefreut. Sehr, sehr zu empfehlen.
Dienstag ging es dann mit einem Frühstück zuhause weiter. Ich habe uns Pancakes gemacht, allerdings habe ich dieses Mal das Rezept verkleinert (2 statt 3 Eier und alles andere entsprechend auch reduziert) und noch tiefgefrorene Himbeeren mit in jede Portion getan. Das wurde etwas matschig, aber auch sehr lecker.

31.10.2017 – Himbeerpancakes am Feiertag
Heute morgen war ich dann mal wieder in einem, für mich, neuem Café. Und zwar im Café Frischling in Kessenich. Bisher war ich noch nicht dort, da es doch eher für Gäste mit Kindern ausgelegt ist. Heute allerdings, in Begleitung von zwei Freundinnen und Ihren Kindern, bot es sich endlich an. Die Frühstückskarte ist zwar nicht total fancy, aber meiner Meinung nach total in Ordnung und gut. Ich habe mich gleich für zwei Frühstücke – Smoothiebowl und Croissant – entschieden. Das war beides lecker und ich bin auch gut satt geworden.

03.11.2017 – Frühstück im Café Frischling
Die ’normalen‘ Frühstücke werden auf niedlichen Etageren gebracht und auch ganz allgemein fand ich das Café sehr hübsch eingerichtet. Schwerpunkt bildet natürlich der echt große Spielbereich, der soweit ich das beurteilen kann, eine echt gute und große Vielfalt an Spielzubehör bietet. Auf einen gewissen Lärmpegel sollte man sich im Vorfeld einstellen, aber das ist ja völlig legitim und irgendwo auch der Witz dieses Familiencafés.
Das war es dann erst einmal für den ersten Teil dieser Woche. Solltest du noch einen Brüssel(Frühstücks-)tipp für mich haben, dann gerne schnell her damit.